Unser Magazin

Influenza

Grippe: Wie erkenne ich sie, wie werde ich wieder fit?

So schöne Pläne oder so viel auf der Liste - jetzt liegen Sie mit Fieber und fiesem Husten flach? Damit sind Sie nicht allein, der Beginn der Grippewelle deutet sich an. So kommen Sie gut durch.
mehr anzeigen...

Viele sind krank

Lohnt sich eine Grippeschutzimpfung jetzt noch?

Fieser Husten, hohes Fieber: Viele Menschen hat es erwischt, der Beginn der Grippewelle deutet sich an. Risikogruppen können sich mit einem Piks schützen - auch jetzt noch.
mehr anzeigen...

Von Ausweis bis Register

So halten Sie Ihre Organspende-Entscheidung richtig fest

Möchte ich nach meinem Tod Organe und Gewebe spenden? Die Entscheidung können nur Sie selbst treffen. Ist sie gefallen, sollten Sie sie auch für andere ersichtlich festhalten. Diese Wege gibt es.
mehr anzeigen...

Unterkühlung und Erfrierung

So geht Erste Hilfe in Kälte-Notfällen

Bei Winterkälte kommt unser Körper irgendwann an seine Grenzen: Wer zu lange bei niedrigen Temperaturen draußen ist, dem drohen Erfrierungen oder eine Unterkühlung. Was dann hilft - und was nicht.
mehr anzeigen...

Reaktion auf Kälte

Frieren Frauen wirklich schneller als Männer?

Klamme Füße, die unter der Bettdecke nach wärmenden Waden tasten - keine seltene Szene. Frauen und Männer frieren nämlich unterschiedlich. Experten erklären, woran das liegt.
mehr anzeigen...

Bibbern im Winter

Brrr, so kalt! Warum wir frieren - und was uns warmhält

Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren.
mehr anzeigen...

Unfälle im Winter

Hände aus den Jackentaschen! 5 Tipps fürs Gehen auf Glatteis

Spiegelglatte Fußwege: Wie kommt man nun sicher von A nach B? Wer sich einen Pinguin als Vorbild nimmt und die Hände nicht in den kuscheligen Jackentaschen vergräbt, macht einiges richtig.
mehr anzeigen...

Motivation

Wie man seine Neujahrsvorsätze einhält

In das neue Jahr sind viele Menschen mit guten Vorsätzen gestartet. Sie auch? Und, halten Sie noch? Warum es wichtig ist, Gewohnheiten zu verstehen, und was dabei hilft, sich neue zuzulegen.
mehr anzeigen...

In welchen Müll?

Kontaktlinsen und Brillen: So entsorgt man sie richtig

Millionen Menschen brauchen sie tagtäglich für den Durchblick. Doch wohin mit Kontaktlinsen und Brillen, wenn sie ihren Dienst getan haben?
mehr anzeigen...

Gelassen in die Klinik

Krankenhausangst: Wie man den inneren Horrorfilm umschreibt

Ein bevorstehender Klinikaufenthalt versetzt manch einen in große Angst. Doch man kann die Gedankenschleifen über Schreckensszenarien durchbrechen - so geht's.
mehr anzeigen...

Hülsenfrüchte und Co.

Vegane Ernährung: Wie decke ich meinen Eiweißbedarf?

Sie halten lange satt und sind Baustoff für unsere Muskeln: Proteine. Bei einer veganen Ernährung fallen wichtige Quellen wie Eier oder Fisch aber weg. Ein Überblick über pflanzliche Alternativen.
mehr anzeigen...

Kalorien sparen

Abnehmen dank Spaghetti? Was Konjak-Nudeln bringen

Nudeln, die kaum Kalorien enthalten? Klingt verlockend für alle, die ein paar Kilos verlieren wollen. Doch Konjak-Nudeln haben auch ihre Nachteile.
mehr anzeigen...

Gezieltes Muskeltraining

Schmerzen vorbeugen: 3 Übungen für den unteren Rücken

Schmerzen im unteren Rücken: Viele plagen sich damit, dabei lassen sie sich relativ einfach vermeiden. Diese Übungen helfen dabei, die Rückenmuskulatur zu kräftigen.
mehr anzeigen...

Krankheiten erkennen

Vorsorgeuntersuchungen: Ein Viertel hat Wissenslücken

Bluthochdruck, Diabetes oder Krebs früh auf die Spur kommen: Dafür sind Vorsorgeuntersuchungen gedacht. Doch längst nicht alle nutzen sie - auch weil sie nicht wissen, was für sie gilt. Ein Überblick.
mehr anzeigen...

Neujahrsvorsatz

2025 mehr Sport treiben? Ultra-Athlet Arda Saatçi gibt Tipps

Arda Saatçi weiß, wie man sich zu sportlichen Höchstleistungen motivieren kann: Der Ultra-Marathonläufer ist im vergangenen Jahr 3.000 Kilometer von Berlin nach New York gelaufen. Was rät er uns?
mehr anzeigen...

Gelblich statt weiß

Lästige Verfärbungen der Zähne: Was kann ich tun?

Wer oft Kaffee, Tee oder Rotwein trinkt, kennt es wahrscheinlich: Mit der Zeit sieht man das den Zähnen an. Wie die Verfärbungen entstehen - und ob das Trinken mit Strohhalm ihnen wirklich vorbeugt.
mehr anzeigen...