Für Ihr tägliches Wohlbefinden.

Herzlich willkommen
Wir halten ständig aktuelle und nützliche Tipps und Informationen für Sie bereit und stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Pflege kompetent zur Seite. Hier auf unserer Internetseite und vor Ort in Nidda, Wetzlar und Braunfels.
Aktuelles Aus Ihren Brünings Apotheken
In unseren drei Apotheken in Nidda, Wetzlar und Braunfels ist viel los. Hier informieren wir Sie über Veranstaltungen, Aktionen und Neuigkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"Infektionsschutz"
Münch'sche Apotheke Nidda:
Zu Ihrem und unserem Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus haben wir an den Verkaufstischen der Münch’schen Apotheke Nidda Glaswände installiert.
Bitte achten Sie beim Warten zusätzlich auf einen Abstand von mindestens 1,50 m zueinander.
Wir danken für Ihr Verständnis.


Monatlich wechselnde Angebote
Ein regelmäßiger Blick auf unsere Website lohnt sich, denn: Wir haben jeden Monat neue Angebote für Sie! Unsere aktuellen Flyer finden Sie auf den Seiten unserer verschiedenen Standorte, zu denen Sie hier gelangen.

Neu in unserem Filialverbund: die Hof- und Schloss-Apotheke in Braunfels
Am 1. Juni 2018 haben wir die Hof- und Schloss-Apotheke in Braunfels übernommen. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück, die wir fortsetzen und durch unsere Erfahrungen aus den anderen Standorten erweitern möchten. Hier erfahren Sie mehr über unseren neuen Standort.

Beinmessung mit digitaler Präzision
Kompressionsstrümpfe sind medizinisch indiziert – d.h., sie müssen genau passen, um ihre Wirkung auszuspielen. Die exakte Vermessung der Beine spielt eine wichtige Rolle dabei. Wir haben in unserer Münch'sche-Apotheke ein digitales Mess-System, das Beine ohne Berührung exakt und in kürzester Zeit vermisst.
Brünings informiert
An dieser Stelle finden Sie Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen und pharmazeutischen Themen aus Ihren Brünings Apotheken.
Magazin
Allgemeine Informationen rund um Gesundheit und Wohlfühlen finden Sie in unserem Magazin, das Ihnen täglich neue und aktuelle Beiträge liefert.
Auch im Februar sind Sonnenbrände möglich

Wer jetzt das schöne Wetter im Freien genießt, sollte auch seine Haut schützen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/dpa-tmn - (c)dpa-infocom GmbH
Buxtehude (dpa/tmn) - Die milden Temperaturen nutzen viele Menschen, um Zeit an der frischen Luft zu verbringen - und manche holen sich dabei gleich den ersten Sonnenbrand des Jahres.
Kein Wunder: «Winterbedingt waren wir zuletzt nur sehr bekleidet unterwegs und pandemiebedingt ohnehin viel drinnen», sagt Hautarzt Prof. Eckhard Breitbart aus Buxtehude. «Das heißt, unsere Haut hat sich in keiner Weise auf die UV-Strahlung vorbereitet.»
Entwöhnte Haut ist anfällig
Deshalb seien die Menschen jetzt oft zu lange in der Sonne, sagt der Experte von der Deutschen Krebshilfe. «Eine von der Sonnenstrahlung entwöhnte Haut holt sich sehr schnell einen Sonnenbrand.»
Deshalb gilt auch im Februar: An Sonnenschutz denken. Also Kopf bedecken und Sonnenbrille aufsetzen. Freiliegende Hautstellen sollte man ausreichend eincremen. «Viele nehmen zu wenig», so der Mediziner. Dann wirkt die Sonnencreme aber nicht wie gewünscht. «Für das Gesicht braucht man schon ungefähr die Menge eines gehäuften Teelöffels.»
Nicht allein auf UV-Index verlassen
Auskunft über die ultraviolette Strahlung in der Region gibt der UV-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) - bei Stufe 1 und 2 ist laut einer Übersicht des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) noch kein Schutz erforderlich.
Darauf allein sollte man sich allerdings nicht verlassen, rät Breitbart. Denn es könne sein, das lokal ein anderer UV-Indexwert herrscht, als auf der DWD-Karte angezeigt wird. Man tut deshalb gut daran, sich lieber zu schützen.
© dpa-infocom, dpa:210222-99-546597/3